Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

einen Lehrsatz

См. также в других словарях:

  • Lehrsatz — Ein Theorem (von griechisch theorema, „das Angeschaute“) oder Lehrsatz ist eine Aussage innerhalb einer Theorie, die aus den Grundannahmen der Theorie mit Mitteln der Theorie hergeleitet wird. Sie wird von den Vertretern der Theorie als wahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehrsatz — Lehrsatz, 1) Satz, welcher irgend eine Wahrheit enthält, ohne gerade Einfluß auf das thätige Leben, od. auf das Verhalten zu haben; zum Unterschied von einer Regel, Vorschrift; daher 2) so v.w. Dogma; 3) (Theorem), der Ausspruch einer Wahrheit,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lehrsatz von Pythagoras — Der Satz des Pythagoras ist einer der fundamentalen Sätze der euklidischen Geometrie. Er besagt, dass in allen ebenen rechtwinkligen Dreiecken die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates ist …   Deutsch Wikipedia

  • Taylors Lehrsatz — Taylors Lehrsatz, benennt nach Taylor 4), eine der wichtigsten Grundlagen der Differentialrechnung u. ihrer Anwendungen, ist ein Satz, welcher den Werth einer Function y – f (x), welchen dieselbe annimmt, wenn die unabhängig veränderliche Größe x …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Binomischer Lehrsatz — Der binomische Lehrsatz ist ein Satz der Mathematik, der es in seiner einfachsten Form ermöglicht, die Potenzen eines Binoms x+y, also einen Ausdruck der Form als Polynom n ten Grades in den Variablen x und y auszudrücken. In der Algebra gibt der …   Deutsch Wikipedia

  • Pythagoreischer Lehrsatz — Der Satz des Pythagoras ist einer der fundamentalen Sätze der euklidischen Geometrie. Er besagt, dass in allen ebenen rechtwinkligen Dreiecken die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates ist …   Deutsch Wikipedia

  • Pythagoräischer Lehrsatz — Der Satz des Pythagoras ist einer der fundamentalen Sätze der euklidischen Geometrie. Er besagt, dass in allen ebenen rechtwinkligen Dreiecken die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates ist …   Deutsch Wikipedia

  • pythagoreischer Lehrsatz —   [nach Pythagoras von Samos], Satz des Pythagoras, grundlegender Lehrsatz der Geometrie, der besagt, dass in einem rechtwinkligen Dreieck die Summe der Kathetenquadrate gleich dem Hypotenusenquadrat ist. Sind a und b die Katheten und c die… …   Universal-Lexikon

  • Cotesischer Lehrsatz — Cotesischer Lehrsatz, Lehrsatz nach dem Mathematiker Roger Cotes benannt, zeigt, wie eine Function von der Form an xn vermittelst folgender Eigenschaft des Kreises in zwei od. dreigliedrige Factoren zerlegt werden könne. Theilt man die Peripherie …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pythagorēischer Lehrsatz — Pythagorēischer Lehrsatz, einer der wichtigsten und folgenreichsten Lehrsätze der Geometrie, der nach seinem Entdecker Pythagoras benannt ist und wegen seiner Wichtigkeit früher häufig Magister matheseos (Haupt der Mathematik) genannt wurde. Er… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pascals Lehrsatz — Pascals Lehrsatz, wenn man in einen Kegelschnitt ein Sechseck einschreibt u. die einander gegenüberliegenden Seiten bis zu ihren Durchschnitten verlängert, so liegen diese drei Durchschnittspunkte in gerader Linie …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»